Generalsanierung Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg
Bauzeit: 2023 – 2025
Die geplante Grundsanierung betrifft alle Gebäudeteile des Hertzhaimer-Gymnasiums Trostberg. Ziel ist es, das gesamte Gebäude energetisch zu optimieren und zeitgemäße, hoch moderne Räumlichkeiten zu erschafffen, die Lern- und Begegnungsstätte für Lehrer, Schüler und Mitarbeiter werden.
Der Altbau A1 und A2 sowie die Turnhalle stammen aus dem Jahr 1969. Sie sollen im Rahmen der Sanierung umfassend modernisiert werden, um energetische Einsparungen zu erzielen und den Gebäudestandard an aktuelle Standards anzupassen.
Die beiden Erweiterungsbauten E1 und E2 aus den Jahren 1994 und 1998 sollen ebenfalls einer grundlegenden Sanierung unterzogen werden. Auch hier stehen energetische Maßnahmen im Vordergrund, um den Energieverbrauch des Gebäudes zu reduzieren.
Im Jahr 2006 wurde bereits eine Sanierung und Teilaufstockung des Altbau Bereichs A2 durchgeführt. Die dabei vorgenommenen Maßnahmen werden bei der geplanten Grundsanierung berücksichtigt und in die weiteren Planungen integriert.
Durch die umfassende Grundsanierung sollen sowohl die energetische Effizienz des Gebäudes verbessert als auch die Bedingungen für eine zeitgemäße Schulnutzung geschaffen werden. Das Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg soll nach Abschluss der Sanierung den aktuellen Anforderungen an einer hochmodernen Bildungseinrichtung gerecht werden.
Weitere aktuelle Projekte
Bauzeit: 2021 – 2023
Neubau eines lebendigen Quartiers für alle – der Tannenhof in Bad Feilnbach
BRI: 18.825 m³ BGF: 5.750 m²
Bauzeit: 2021 – 2023
Neubau Seminaristengebäude Bildungscampus St. Michael Traunstein
BRI: 37.110 m³ BGF: 10.748 m²
Bauzeit: 2022 – 2023
Neubau von zwei Doppelhäusern mit Garagen und Carports in München - Trudering
BRI: 2.150 m³ BGF: 553 m²
Bauzeit: 2022 – 2024
Sanierung Wohn- und Geschäftshaus in der Ruedorfferstraße in Rosenheim
BRI: 6.500 m³ BGF: 1.835 m²
Bauzeit: 2022 – 2023
Neuerrichtung eines medizinischen Labors für das Klinikum Rosenheim
BRI: 3.488 m³ BGF: 875 m²
Bauzeit: 2022 – 2024
Neubau eines Einfamilienhauses in München Grünwald
BRI: 2617,764 m³ BGF: 382,97 m²
Bauzeit: 2022 – 2024
Projektmonitoring – Überwachung eines GU-Neubauprojekts in Stephanskirchen
BRI: 9.430 m³ BGF: 2.947 m²
Bauzeit: 2022 – 2024
Werkplanung Geschäftshaus Theatinerstraße München
BRI: 3.225,23 m³ BGF: 1.013,96 m²

Bauzeit: 2022 – 2024
Generalsanierung Station 5 & 10 Klinikum Agatharied
BRI: 6.368,72 m³ BGF: 2.122,90 m²
KONTAKT
Hintereder Ingenieur GmbH
Salinstraße 32
83022 Rosenheim

SOZIALE MEDIEN
- 08031 / 2820-210
- info@hintereder-ingenieure.de